
Seit Jahren nimmt die Galileo-Schule aktiv an der beliebten Picobello-Aktion teil, die von der EVS-Saar ins Leben gerufen wurde. Diese Umweltinitiative ist besonders in der Region bekannt und einzigartig, da sie nicht nur das Bewusstsein für Mülltrennung und Umweltschutz stärkt, sondern auch einen direkten positiven Einfluss auf die Sauberkeit unserer Stadt hat.
Müllsammeln für eine saubere Umgebung
Im Rahmen der Picobello-Aktion 2025 erhielten wir tatkräftige Unterstützung von Frau Johann, die für die EVS in Bexbach zuständig ist. Sie organisierte die Bereitstellung von Müllsäcken und Handschuhen sowie den Abtransport des gesammelten Mülls zu den EVS-Anlagen – schnell und unkompliziert.
Über 200 Schülerinnen und Schüler engagieren sich
Am Aktionstag beteiligten sich insgesamt 10 Klassen der Galileo-Schule mit über 200 Schülerinnen und Schülern. Die Schüler gingen in den ersten beiden Doppelstunden sowie in den darauf folgenden Stunden in Gruppen hinaus, um im Bereich der Grünen Lunge, in der Nähe der Schule und in den umliegenden Gebieten großen Mengen Müll zu sammeln. Besonders beeindruckend war die Leistung der Klasse 5a, die innerhalb von nur zwei Stunden 6 Müllsäcke füllte.
Erfolgreiche Müllbeseitigung mit Unterstützung der EVS-Saar
Die gesammelten Müllsäcke wurden an gut sichtbaren Straßenkreuzungen abgelegt, von wo sie später von der EVS-Saar abgeholt wurden. Ein herzliches Dankeschön geht an die EVS für ihre tatkräftige Unterstützung und die schnelle Abholung des Mülls.
Ein Frühjahrsputz mit Erfolgsgarantie
Dank der engagierten Teilnahme aller Schülerinnen, Schüler und Lehrer war die Picobello-Aktion 2025 ein voller Erfolg. Sie zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, gemeinsam für eine saubere und umweltfreundliche Umgebung zu sorgen. Die Galileo-Schule freut sich schon auf die nächste Teilnahme an dieser sinnvollen Umweltinitiative!