Unsere Schülerin Anisa Beqiri aus der 10. Klasse wurde von der Staatskanzlei des Saarlandes für eine besondere Bildungsreise nach Brüssel ausgewählt. Gemeinsam mit 20 anderen Schüler*innen aus dem Saarland durfte sie die politische Hauptstadt Europas erleben und spannende Einblicke in die Arbeit der Europäischen Union gewinnen.

Nach einer vierstündigen Busfahrt besuchte die Gruppe zunächst die saarländische Vertretung bei der EU. Dort fanden zwei interessante Vorträge statt – einer zur Funktionsweise der EU (Politik, Gesetzgebung, etc.) mit dem Fokus auf das Saarland als aktiven Teil der Union, und ein weiterer über Praktika in der Politik.

Ein Highlight des ersten Tages war der Besuch des Parlamentariums, dem Besucherzentrum des Europäischen Parlaments. Dort nahmen die Teilnehmenden an einem interaktiven Planspiel teil, in dem sie in die Rollen von Europaabgeordneten schlüpften. Sie diskutierten in vier fiktiven Parteien über zwei aktuelle Themen: Wassersolidarität und Chip-Implantation. Mithilfe moderner Technik wurden sie durch das Szenario geleitet und mussten gemeinsam Regeln und Gesetze erarbeiten – ganz wie in der echten Parlamentsarbeit.

Nach dem Einchecken in der Jugendherberge und dem Abendessen nutzte Anisas Gruppe den freien Abend, um Brüssels beeindruckende Architektur zu entdecken und Erinnerungsfotos zu machen.

Der zweite Tag führte die Gruppe direkt ins Europäische Parlament, wo ein Mitarbeiter die komplexe Struktur mit acht Fraktionen und 24 Amtssprachen erklärte. Besonders spannend: Die Dolmetscherkabinen, die live zwischen den Sprachen übersetzen. Deutsch sei dabei besonders herausfordernd, da die Verben am Satzende stehen – das erfordere hohe Konzentration und exzellente Sprachkenntnisse.

Danach besuchten die Schüler:innen die Europäische Kommission, wo eine Präsentation die Rolle und Aufgaben dieses wichtigen EU-Organs veranschaulichte.

Zum Abschluss der Fahrt gab es belgische Pommes von einem bekannten belgischen Stand – und eine kleine Stadtführung mit spannenden Geschichten zur Geschichte und Architektur Brüssels.

Wir sind stolz, dass Anisa unsere Schule bei dieser besonderen Reise vertreten durfte und ihre Eindrücke mit uns geteilt hat!