Elterninfos zum Download
10. Januar 2021
Informationen zur neuen Klassenstufe 5 an der Galileo-Schule Bexbach
27. November 2020
Gesprächsangebot für interessierte Grundschuleltern durch die Schulleiterin
Anmeldung für Gespräche unter
06826/9329-0 oder 06826/9329-27
oder per Mail an die Schulleiterin:
gaby.schwartz(at)saarpfalz-kreis.de
Anmeldezeitraum: Mi, 24.02.2021 bis Di, 02.03.2021
(auch samstags)
27. November 2020
Einladung zu persönlichen Informationsgesprächen durch die Schulleitung
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Grundschüler/innen,
wegen der Corona-Pandemie sind – anders als in den Vorjahren – Informationstage für Grundschüler*innen und deren Familien mit Präsentationen aus einzelnen Fachbereichen und Einblicken in den Unterricht nicht erlaubt. Daher bietet die Galileo-Schule Bexbach, Gemeinschaftsschule des Saarpfalz-Kreises mit eigener Oberstufe, ab dem 30. November persönliche Informationsgespräche an. Gerne informieren wir Sie im Schulleitungsteam persönlich über die Bildungsgänge und das Schulprofil unserer Schule und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Ihre Voranmeldung nehmen wir telefonisch (06826-9329-0, 06826-9329-27) und selbstverständlich auch per Mail (sekr.gems-bex@saarpfalz-kreis.de, Schulleiterin: gaby.schwartz@saarpfalz-kreis.de) entgegen. Weitere Informationen erhalten Sie auch über die Homepage der Schule (www.galileo-schule-bexbach.de). Wir sind eine Schule für alle Kinder und ermöglichen alle Regelschulabschlüsse bis zum Abitur. Um sich auf das Abitur vorzubereiten, haben die Kinder ein Jahr mehr Zeit als am Gymnasium, und damit mehr Zeit für Familie, Freunde, Hobby und Vereine. Vielfältige Angebote erhalten auch Kinder, die zum Hauptschulabschluss oder zum mittleren Bildungsabschluss geführt werden. Dazu führt die Schule auch Projekte zur vertieften Berufs-orientierung durch und kooperiert mit Wirtschaftsunternehmen. Als Eingangsfremdsprache kann Englisch oder Französisch gewählt werden. In einem spielerischen zweistündigen Sprachkurs wird die jeweils andere Fremdsprache vermittelt. Neu: Seit diesem Schuljahr wird unser musikalisches Angebot durch eine Bandklasse erweitert, die sehr großen Zuspruch erfährt. Die Freiwillige Ganztagsschule (Betreuungsangebot wahlweise bis 15.00 Uhr oder bis 17.00 Uhr) im Neubau der Schule bietet neben Betreuung der Hausaufgaben, Lern- und Förderangeboten auch zahlreiche Freizeitaktivitäten an. Interessante Arbeitsgemeinschaften im sportlichen, musisch-kulturellen und kreativen Bereich werden von den Kindern gerne angenommen. Für unsere pädagogische Arbeit sind wir mit bedeutenden Preisen und Anerkennungen, auch auf Bundesebene, ausgezeichnet worden. 2017 hat die Schule das Berufswahlsiegel für hervorragende Leistungen im Bereich der Berufsorientierung erhalten. Gerne beantworten meine Sekretärinnen Frau Hock und Frau Stoffel Ihre Fragen und vermitteln zunächst Telefongespräche mit der Schulleitung. Ihre Mailanfragen mit persönlichen Fragestellungen an mich als Schulleiterin beantworte ich zeitnah: gaby.schwartz@saarpfalz-kreis.de.
Freundliche Grüße
Gabriele Schwartz
Schulleiterin
25. November 2020
Brief der Schulleiterin an die Grundschulkinder
25. November 2020
Wichtige Informationen zur "Bandklasse" in der neuen Klassenstufe 5
2020_11_16_Einladung_zu_Informationsgespraechen_Homepage.pdf |
2020_11_16_Einladung_zu_Informationsgespraechen_Homepage.doc |
2020_12_11_Zeitungsartikel_SZ_Junge_Musiker_greifen_kraeftig_in_die_Saiten.pdf |
19. November 2020
Einladung zu persönlichen Informationsgesprächen durch die Schulleitung
2020_11_16_Einladung_zu_Informationsgespraechen_Homepage.doc |
2020_11_16_Einladung_zu_Informationsgespraechen_Homepage.pdf |
06. November 2020
Elterninformation zur Berufsberatung
31. Oktober 2020
Aline Becker ist unsere Schulsozialarbeiterin
Liebe Eltern,
mein Name ist Aline Becker. Als Schulsozialarbeiterin betreue ich u. a. die Galileo-Gemeinschaftsschule in Bexbach.
Meine Aufgabenschwerpunkte sind:
- Professionelle Beratung von Schülern, Eltern und Lehrern bei Problemen im schulischen, familiären und/oder persönlichen Bereich
- Planung und Mitwirkung bei präventiven Maßnahmen im Rahmen von Klassenprojekten etc.
- Information über und Vermittlung weiterer Hilfsangebote für Kinder und Familien
Montags und Donnerstag bin ich an der Schule vor Ort und stehe den SchülerInnen, LehrerInnen und Ihnen als neutrale Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Termine außerhalb der Präsenzzeiten sind nach Absprache ebenfalls möglich.
Zur Terminvereinbarung für ein Elterngespräch setzen Sie sich bitte vorab mit mir in Verbindung.
Ich unterliege der Schweigepflicht und freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen.
Freundliche Grüße
Aline Becker
Sozialarbeiterin/-pädagogin (B.A.)
Präsenzzeit an der Schule:
Montags und donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr
Kontaktdaten:
Telefon: 06841 - 104 8251
Mobil: 0160/5375793
E-Mail: Aline.Becker(at)saarpfalz-kreis.de
Der Saarpfalz-Kreis
Die Kreisverwaltung
FB 41
Bereich Schoolworker/Schulsozialarbeit
Postanschrift:
Am Forum 1
66424 Homburg
Geschäftsstelle:
Talstraße 57a
66424 Homburg
05. Mai 2020
Schulbuchliste 2020/21, Ergänzung
Bitte beachten:
Die Pflichtlektüre in Deutsch für die Klassenstufe 9 hat sich geändert.
Thorsten Nesch: Der Drohnenpilot Klett-Verlag. ISBN 978-3-12-666921-4.
Preis: 7,99 €
05. Mai 2020
Schulbuchliste 2020/21
2020_04_28_Infoschreiben_SBA_FB_Schulverwaltung.pdf Link zur Homepage des Saarpfalz-Kreises: https://www.saarpfalz-kreis.de/schule-bildung-kultur/schule/schulbuchausleihe |
2020_04_28_SF_Hinweise_Freistellung_Leihentgelt_2020_2021.pdf |
2020_04_28_Leihentgelte_2020_21_allgemeinbildende_Schulen.pdf |
12. März 2020
Wichtige Informationen (Dateianlagen): Schulbuchliste und Schulbuchausleihe Schuljahr 2020/2021 (Stand: 12.03.2020)
2020_04_28_SF_Hinweise_Freistellung_Leihentgelt_2020_2021.pdf |
11. November 2019
Anmeldebogen zur Berufssprechstunde (Berufsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit)
Anmeldebogen_akt_2019_Berufsberatung_Bundesagentur_fuer_Arbeit.pdf Anmeldebogen zur Berufsberatung (Stand: 11.11.2019) |
03. September 2018
Elterninformationen zu Lese-Rechtschreib-Störungen
LRS_SEKUNDARSTUFE_I_GemS_Anhoerung__Erziehungsberechtigte_211113a.doc |
LRS_SEKUNDARSTUFE_I_GemS_Anhoerung__Erziehungsbrechtigte_211113a.pdf |
17. Oktober 2017
Info-Broschüre des Zuwanderungs- und Integrationsbüros (ZIB) für Schulanfänger (Zuwanderer und Geflüchtete)
Mehrsprachige Schulbroschüre des Zuwanderungs- und Integrationsbüros (ZIB): Link: www.saarbruecken.de/zib-publikationen (Dieser Link zur Homepage der Landeshauptstadt Saarbrücken wird sofort geöffnet, wenn Sie die Überschrift anklicken. Auf der Homepage der Landeshauptstadt stehen Ihnen die Publikationen des ZIB zum Download zur Verfügung.) |
24. November 2016
Handbuch für Eltern und Leitfaden für Elternvertreter/innen
Handbuch_Eltern_2016_09_20_Knapp.pdf Handbuch für Eltern (Stand: 24.11.2016) (PDF) |
Handbuch_Eltern_2016_09_20_Knapp.doc Handbuch für Eltern (Stand: 24.11.2016) (DOC) |
Leitfaden_2016_09_24_Elternvertreter_2016_11_24_neu.pdf Leitfaden für Elternvertreter/innen (Stand: 24.11.2016) (PDF) |
Leitfaden_2016_09_24_Elternvertreter_2016_11_24_neu.docx Leitfaden für Elternvertreter/innen (Stand: 24.11.2016) (DOCX) |
06. Dezember 2016
Entschuldigungsformular Deutsch-Arabisch
Entschuldigung_Deutsch_Arabisch.pdf Entschuldigungsformular Deutsch-Arabisch |