Projekte
Autorenlesung über HIV an der Galileo-Schule Bexbach

Seit vielen Jahren erinnert das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises mit spannenden Aktionen an den Welt-Aids-Tag und gleichzeitig daran, dass das Virus HIV noch längst nicht besiegt ist. So veranstaltete das Gesundheitsamt...[mehr]
Informationstag für Grundschülerinnen und Grundschüler am 14.12.2019

PR-Anzeige: Nachbericht aus den Höcherbergnachrichten, Jg. 60, Nr. 51/52 (2019), 19.12.2019, S. 26 und S. 27 (Scan)[mehr]
„Das Erbe on Tour“ zu Gast an der Galileo-Schule Bexbach

Die Geschichte der Stadt Bexbach und der saarländische Bergbau sind untrennbar miteinander verbunden. Was liegt da näher, als den Schülerinnen und Schülern der Galileo-Schule diesen wichtigen Baustein Bexbacher Stadtgeschichte...[mehr]
Galileo–Schüler machen P.A.R.T.Y.

„Egal wie scheiße die Situation für euch gerade ist, Alkohol zu trinken macht sie sicher nicht besser. Vielleicht sogar viel schlimmer.“ Die 18 jährige Anna, sichtlich gezeichnet von dem schweren Unfall, den sie in der letzten...[mehr]
Die Fahrten des Jahrgangs 5 in die Schülerlabore GOFEX (Grundschullabor für offenes Experimentieren) und SAM Schülerlabor Advanced Materials – „Schweben, Schwimmen, Sinken“

Die Laborfahrten ins GOFEX und SAM am 28.11. und 05.12.2019 waren für die Schüler der 5er-Klassen eine tolle Erfahrung. Im SAM wurden mit einfachsten Mitteln (Karteikarten, Schere, Kleber) möglichst stabile Brücken gebaut,...[mehr]
Fotos (Teil 1) zu den Fahrten des Jahrgangs 5 in die Schülerlabore GOFEX und SAM an der Universität des Saarlandes am 28.11.2019 und 05.12.2019

Fotos (Teil 2) zu den Fahrten des Jahrgangs 5 in die Schülerlabore GOFEX und SAM an der Universität des Saarlandes am 28.11.2019 und 05.12.2019
