
Mehr Termine
im Kalender
Gemeinsam gelingt es!

05. Mai 2022
Informationen zur Schulbuchausleihe
Informationen und Unterlagen zur Schulbuch- und Medienausleihe 2022/23 liegen leider noch nicht vor.
Diese werden umgehend an alle SchülerInnen verteilt, sobald diese vom Ministerium zur Verfügung gestellt worden sind.
23. Februar 2022
Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe der Galileo-Schule Bexbach
08. Februar 2022
Interessiert an einer Stelle im Bundesfreiwilligendienst?
28. November 2021
Lernen Sie uns im Video kennen
31. Januar 2022
Anmeldung zur neuen Klassenstufe 5
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte von Grundschulkindern,
die Anmeldungen für die Klassenstufe 5 stehen kurz bevor.
Von Mittwoch, 9. 02., bis Dienstag, 15.02.2022 können Kinder der Klassenstufe 4 angemeldet werden.
Die Anmeldeunterlagen sind dieser Information angehängt.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch (06826-9329-0) oder per Mail (sekr.gems-bex@saarpfalz-kreis.de, gaby.schwartz(at)saarpfalz-kreis.de) einen Termin für die Anmeldung. Wir bitten Sie, die Anmeldeunterlagen vollständig ausgefüllt zum Anmeldetermin mitzubringen. Folgende Unterlagen werden weiterhin benötigt: das Original des Halbjahreszeugnisses der Klassenstufe 4 der Grundschule mit Entwicklungsbericht, eine Geburtsurkunde, der Nachweis der Masernschutzimpfung (Impfbuch oder ärztliche Bescheinigung) und ggfs. die Sorgerechtsbescheinigung. Die Unterlagen zur Schulbuchausleihe werden kurzfristig eingestellt.
Für die Anmeldung ist unbedingt eine vorherige Terminabsprache erforderlich.
Angesichts der in der Pandemie gebotenen Vorsichtsmaßnahmen bitte wir Sie, nur mit einer Person zur Anmeldung zu kommen. Es gilt die 3G-Regel.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Gaby Schwartz
Schulleiterin
10. Januar 2022
Wichtige Informationen und Unterlagen zur Anmeldung
Film zum Bildungspreis der saarländischen Wirtschaft 2021
23. November 2021
Grundschulinfotag 2021
Liebe Eltern von Grundschulkindern,
liebe Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4,
aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben wir uns leider entscheiden müssen, den Infotag abzusagen. Das bedauern wir sehr. Die angehängten Briefe sind daher teilweise nicht mehr aktuell.
Gerne berate ich aber telefonisch oder in einer Onlinesitzung (nach Terminvereinbarung per Mail). Fragen beantworte ich auch gerne per E-Mail.
Statt Infotag drehen wir gerade zwei kleine Filme (Schulrundgang, Szenen aus dem Schulalltag), die einen Einblick in unsere Schule und die pädagogische Arbeit gewähren. Diese stellen wir demnächst auf unserer Homepage ein, auf der Sie auch weitere Informationen finden: www.galileo-schule-bexbach.de.
Für die Kinder stellen wir einen digitalen Adventskalender auf unsere Homepage.
Am Sonntag, dem 5. Dezember, bin ich mit zwei Kolleg*innen zwischen 14.00 und 16.00 Uhr im Eingangsbereich der Schule, um Grundschulkindern der Klasse 4 ein Nikolausgeschenk zu überreichen.
Freundliche Grüße
Gaby Schwartz, Schulleiterin
12. November 2021
Schüler*innen der Galileoschule konzipieren den Erlebnisweg Bergmannspfad
12. November 2021
Interaktive App zum Themenweg Bergmannspfad
09. November 2021
Halloweenaktion der Klasse 11
01. November 2021
Bildungspreis der Saarländischen Wirtschaft 2021
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte von Grundschüler*innen,
wir freuen uns, dass unsere Schule nach der Verleihung des Berufswahlsiegels 2021 auch Preisträgerin des Bildungspreises der Saarländischen Wirtschaft 2021 ist. Herzlich laden wir Sie ein, den Kurzfilm über unsere Aktivitäten im Bereich der inklusiven Bildung in der Berufsfindungsphase anzuschauen.
https://vimeo.com/dreihundertbilder/download/623444650/1eb7ef2176 Passwort: 300
Es ist uns ein Anliegen zusammen mit kooperierenden Betrieben, u.a. der Robert Bosch GmbH, Konzepte und Ideen zu entwickeln, möglichst alle Jugendlichen auf dem Weg ins Berufsleben zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern.
Sehr herzlich lade ich schon jetzt zu unserem Informationstag für Grundschüler*innen und deren Eltern ein, der am Samstag, dem 4. Dezember, zwischen 8.45 und 12.15 Uhr stattfindet.
Aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen ist eine Voranmeldung erforderlich. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse telefonisch unser Sekretariat 06826-9329-0 oder senden Sie eine Mail an: gaby.schwartz(at)saarpfalz-kreis.de. Gerne berate ich Sie auch im persönlichen Gespräch.
Freundliche Grüße
Gaby Schwartz
Schulleiterin
Bildungspreis der Saarländischen Wirtschaft
01. November 2021
Schulausflüge im Kreis erschwinglich machen / SZ 22.10.21
12. Oktober 2021
Jahrgang 7 und 8 besuchen den Feilbacherhof
27. September 2021
Wandertag Klasse 11
20. September 2021
Schülerin gewinnt Preise mit ihren Bildern
03. September 2021
Unsere MBA und HSA Abschlussfeiern 2021
20. September 2021
Schülerin gewinnt Preise mit ihren Bildern
27. August 2021
Infobrief zum Schuljahresbeginn
17. August 2021
Bundessieger Jugend creativ - 2. Platz
17. August 2021
Siegerbild 2. Platz Bundesebene Jugend Creativ
19. Mai 2021
Beweglicher Ferientag am 04.06.2021
12. März 2021
An unserer Schule findet kein Losverfahren statt, alle Schülerinnen und Schüler sind aufgenommen.
21. Februar 2021
Wichtiger Hinweis zum neuen Musterhygieneplan
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Gäste der Schule,
nach dem neuen Musterhygieneplan sind im Interesse des Gesundheitsschutzes ab sofort auch in den Schulen medizinische Masken oder FFP2-Masken vorgeschrieben.
Aus Sicherheitsgründen sollen Beratungs- und Elterngespräche möglichst telefonisch oder als Videokonferenz stattfinden. Zur Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Schule. Wir bitten Sie, Elterngespräche direkt mit den Tutor*innen und Fachlehrer*innen zu vereinbaren.
Bleiben Sie gesund!
Freundliche Grüße
Gaby Schwartz
Schulleiterin
09. Februar 2021
Informationen zu den Anmeldeunterlagen für Grundschuleltern
10. Januar 2021
Informationen zur neuen Klassenstufe 5 an der Galileo-Schule Bexbach
07. Februar 2021
Anmeldeformular für die Klassenstufe 5
07. Februar 2021
Anmeldung zur Bandklasse
07. Februar 2021
Anmeldung zur freiwilligen Ganztagsschule (FGTS)
Bücherliste 2021/2022
07. Februar 2021
Formulare zur Schulbuchausleihe
07. Februar 2021
Einwilligung zur Verwendung von Bildmaterial
10. Januar 2021
Elternbrief des Bildungsministeriums: Rahmenvorgaben zum Schulbetrieb vom 11.01.2021 bis zum 31.01.2021
04. Januar 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,
ich wünsche Ihnen und euch allen ein frohes neues Jahr, Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit. In dieser Woche arbeiten wir mit Ausnahme einiger Schülerinnen und Schüler, die in der pädagogischen Betreuung angemeldet sind, im Homeschooling. Arbeitsaufträge, Lösungsvorschläge und / oder Onlineunterricht werden über die Fachlehrerinnen und Fachlehrer schwerpunktmäßig in den Fächern Deutsch, Mathematik, Fremdsprache(n) sowie Gesellschafts- und Naturwissenschaften erteilt. In den Abschlussjahrgängen 9 (G-Kurse) und 10 (E-Kurs-Bereich) erhalten die Schülerinnen und Schüler auch Lernangebote in möglichen mündlichen Prüfungsfächern.
Ich wünsche einen guten Schulstart im Jahr 2021. Bleiben Sie / bleibt gesund!
Freundliche Grüße
Gaby Schwartz
Schulleiterin
14. Dezember 2020
Die Bandklasse der Galileo-Schule Bexbach stellt sich vor
27. November 2020
Gesprächsangebot für interessierte Grundschuleltern durch die Schulleiterin
Anmeldung für Gespräche unter
06826/9329-0 oder 06826/9329-27
oder per Mail an die Schulleiterin:
gaby.schwartz(at)saarpfalz-kreis.de
Anmeldezeitraum: Mi, 24.02.2021 bis Di, 02.03.2021
(auch samstags)
27. November 2020
Einladung zu persönlichen Informationsgesprächen durch die Schulleitung
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Grundschüler/innen,
wegen der Corona-Pandemie sind – anders als in den Vorjahren – Informationstage für Grundschüler*innen und deren Familien mit Präsentationen aus einzelnen Fachbereichen und Einblicken in den Unterricht nicht erlaubt. Daher bietet die Galileo-Schule Bexbach, Gemeinschaftsschule des Saarpfalz-Kreises mit eigener Oberstufe, ab dem 30. November persönliche Informationsgespräche an. Gerne informieren wir Sie im Schulleitungsteam persönlich über die Bildungsgänge und das Schulprofil unserer Schule und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Ihre Voranmeldung nehmen wir telefonisch (06826-9329-0, 06826-9329-27) und selbstverständlich auch per Mail (sekr.gems-bex@saarpfalz-kreis.de, Schulleiterin: gaby.schwartz@saarpfalz-kreis.de) entgegen. Weitere Informationen erhalten Sie auch über die Homepage der Schule (www.galileo-schule-bexbach.de). Wir sind eine Schule für alle Kinder und ermöglichen alle Regelschulabschlüsse bis zum Abitur. Um sich auf das Abitur vorzubereiten, haben die Kinder ein Jahr mehr Zeit als am Gymnasium, und damit mehr Zeit für Familie, Freunde, Hobby und Vereine. Vielfältige Angebote erhalten auch Kinder, die zum Hauptschulabschluss oder zum mittleren Bildungsabschluss geführt werden. Dazu führt die Schule auch Projekte zur vertieften Berufs-orientierung durch und kooperiert mit Wirtschaftsunternehmen. Als Eingangsfremdsprache kann Englisch oder Französisch gewählt werden. In einem spielerischen zweistündigen Sprachkurs wird die jeweils andere Fremdsprache vermittelt. Neu: Seit diesem Schuljahr wird unser musikalisches Angebot durch eine Bandklasse erweitert, die sehr großen Zuspruch erfährt. Die Freiwillige Ganztagsschule (Betreuungsangebot wahlweise bis 15.00 Uhr oder bis 17.00 Uhr) im Neubau der Schule bietet neben Betreuung der Hausaufgaben, Lern- und Förderangeboten auch zahlreiche Freizeitaktivitäten an. Interessante Arbeitsgemeinschaften im sportlichen, musisch-kulturellen und kreativen Bereich werden von den Kindern gerne angenommen. Für unsere pädagogische Arbeit sind wir mit bedeutenden Preisen und Anerkennungen, auch auf Bundesebene, ausgezeichnet worden. 2017 hat die Schule das Berufswahlsiegel für hervorragende Leistungen im Bereich der Berufsorientierung erhalten. Gerne beantworten meine Sekretärinnen Frau Hock und Frau Stoffel Ihre Fragen und vermitteln zunächst Telefongespräche mit der Schulleitung. Ihre Mailanfragen mit persönlichen Fragestellungen an mich als Schulleiterin beantworte ich zeitnah: gaby.schwartz@saarpfalz-kreis.de.
Freundliche Grüße
Gabriele Schwartz
Schulleiterin
Nachrichten aus der Galileo-Schule Bexbach
Informatik zum Anfassen - Bosch in Homburg und die Bexbacher Galileo-Schule kooperieren in Sachen IT-Bildung

Bosch unterzeichnet 301. Wissensfabrik-Partnerschaft mit der Galileo-Schule Bexbach IT-Kompetenz bei Schülern stärken: Zu diesem Zweck hat die Robert Bosch GmbH Homburg eine Bildungskooperation mit der Galileo-Schule Bexbach...[mehr]
Bildergalerie: Impressionen vom zweiten Weihnachtskonzert der Galileo-Schule Bexbach (09.12.2016): Musik-Reise für guten Zweck - Benefiz-Konzert für Kinderhospiz Saar

Am 9. Dezember 2016 fand unter der Leitung von Musiklehrerin Ulrike Thilmany-Jeske unser zweites Weihnachtskonzert mit einem Reigen winterlicher, fröhlicher und besinnlicher Musikstücke in der Cafeteria statt. Schulchor,...[mehr]
Programmierkurs „Scratch“ an der Galileo-Schule Bexbach

Einfach nur spielen ist nicht! An den Computer setzen, anschalten und das gewünschte Spiel startet? Fehlanzeige! Vor dem Vergnügen steht ein bisschen Arbeit für die Schüler im Programmierkurs „Fit in Scratch“. Wie entsteht denn...[mehr]
Ehrung der Schülerlotsen-Besten auf Landesebene und Bundesebene in der Kreisverwaltung

Schülerlotsen in Bexbach, Limbach und Homburg sorgen für einen sicheren Schulweg. Landrat Dr. Gallo lud die Gewinner des Schülerlotsenwettbewerbs auf Landes- und Bundesebene von Galileo- und Robert-Bosch-Schule in die...[mehr]
Schulen aus dem Saarpfalz-Kreis und die Kreissparkasse Saarpfalz kooperieren

Bereits seit über 40 Jahren engagieren sich die Sparkassen an Schulen. Dieses Engagement wollen die Kreissparkasse Saarpfalz und viele Schulen aus dem Saarpfalz-Kreis verstärken. Dazu unterschrieben am 24. November die...[mehr]
Infoabend und Schnuppersamstag für Eltern von Grundschüler/innen
Am Informationstag für Grundschüler/-innen und deren Eltern am 3. Dezember besuchten sehr viele kleine und große Gäste die Schule. Weitere Informationsveranstaltungen ermöglichen einen Einblick in die Bildungsgänge und das...[mehr]
Galileo-Schule stellte sich vor - Viertklässler und deren Eltern informierten sich beim Tag der offenen Tür

Artikel aus der SZ vom 06.12.2016 von SZ-Mitarbeiter Sebastian Dingler: Neu sind Entwicklungsgespräche, die mit den Eltern pro Halbjahr geführt werden: Die Bexbacher Galileo-Schule zeigte beim Tag der offenen Tür,...[mehr]
Informationen zum Fit-in-Kurs "Fit in Scratch: Leichter Programmiereinstieg"

Im Programmierkurs „Fit in Scratch“ können Schüler/-innen ihre eigenen Computerspiele entwerfen, programmieren und spielen. Mit Hilfe der grafischen blockbasierten Programmiersprache „Scratch“ können sie erste Erfahrungen...[mehr]
Informationen zum Fit-in-Kurs "Fit in Technik (für Schülerinnen)"

Mädchen, überlasst die technischen Berufe nicht allein euren männlichen Mitschülern! Der „tech caching Parcours“ ist eine Schatzsuche in der faszinierenden Welt der Naturwissenschaften und der modernen Hochtechnologien konzipiert...[mehr]
Bildergalerie 2: Impressionen vom Infotag für Grundschüler/innen (Samstag, 03.12.2016)
